32. FILMKUNSTFEST MV 2023
Vom 2. bis 7. Mai findet das 32. FILMKUNSTFEST in Schwerin statt. Damit kehrt das Filmfestival nach zwei Jahren der Durchführung Ende August/Anfang September wieder auf seinen traditionellen Platz im Kalender zurück. 2023 steht Norwegen als Gastland im Focus einer Filmreihe. Wer den Ehrenpreis, den Goldenen Ochsen, erhält, wird noch nicht verraten. Es wird aber eine Frau sein.
Wir verurteilen den Krieg Russlands gegen die Ukraine und sind in der Flüchtlingshilfe engagiert
Der 24. Februar 2022 war nicht nur für unser Außenhandelsunternehmen ENERTEC NORD GmbH eine Zäsur.
Hatten die Ereignisse von 2014/2015 schon zum Verlust von Außenhandelsprojekten mit Russland geführt und die von 2021 zum Verlust von Import-Export-Projekten mit Belarus, so ist unmittelbar am 24.02.2022 unser Ukraine-Außenhandel gekappt worden. Am 02.03.2022 traf der letzte Lkw mit Waren in Deutschland beim Kunden ein. Alle Aufträge zur Möbelherstellung und Objekteinrichtung aus unseren gut gefüllten Auftragsbüchern mussten storniert, durch Kunden geleistete Anzahlungen mussten zurückerstattet werden, neue Aufträge konnten nicht angenommen werden. Noch steht das Werk bei Kiew, aber die Zufahrtsstraßen sind bereits zerstört. Am Lager befindliche Waren können nicht einmal mehr per Luftfracht außer Landes gesandt werden, denn DHL, UPS, FedEx - und wie sie alle heißen - haben durch den Krieg ihre Tätigkeit in der Ukraine einstellen müssen. Die Geschäftsführung hat allen ca. 400 Mitarbeiter freigestellt, sich um ihre Familien zu kümmern und nicht im Werk zu erscheinen, und versucht, das Werk zu retten und eine Lösung zu finden.
Wir können nur hoffen, dass durch die internationalen Anstrengungen dieser verbrecherische Krieg so schnell wie möglich beendet werden kann, dass es so wenig wie möglich Verluste unter der Zivilbevölkerung gibt.
Unsere Gedanken und Wünsche sind bei den Menschen, die unter diesem unverzeihlichen Vorgehen Russlands unschuldig leiden müssen. Den Menschen, die aus der Ukraine zu uns flüchten, benötigen unsere Hilfe. Auch die Menschen, die in der Ukraine bleiben und ihr Land verteidigen, benötigen unsere Unterstützung.
Natalia Jentzsch, eine der geschäftsführenden Gesellschafterinnen von ENERTEC NORD und WORLD TEXT, stammt selbst aus der Ukraine, aus Kiew. Sie studierte an der TU Dresden und lebt seit 1982 mit ihrem Mann in Schwerin, der seinerseits als DDR-Student in Kiew studierte.
Sofort am 24.02.2022 gehörte sie zu den Mitorganisatorinnen und Mitorganisatoren der Protestkundgebung vor der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern. Als 2. Vorstandsvorsitzende von SIČ e. V., des Ukrainisch-Deutschen Kulturzentrums in Schwerin, ist sie seit diesem Tag unermüdlich in der Hilfe für die Ukraine und die aus der Ukraine ankommenden Menschen von morgens früh bis spät abends unterwegs. Inzwischen 600 freiwillige Helfer müssen in den verschiedensten Angelegenheiten und Projekten koordiniert werden. Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend, aber sie muss auch bewältigt werden. Staatliche Stellen kommen nur nach und nach mit den neuen Anforderungen klar. Es gibt viel Abstimmungsbedarf.
Die beste Unterstützung im Moment sind Geldspenden. Von diesen werden notwendige Dinge gekauft, unerlässliche Dienstleistungen bezahlt, aber auch Sach- und Möbelspenden werden entgegengenommen und es werden Unterkünfte vermittelt. Ab dem 01.04.2022 kümmert sich Natalia Jentzsch vorrangig um die Vermittlung von Ukrainerinnen und Ukrainern an angebotene Arbeitsplätze in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
1991-2021 30 Jahre WORLD TEXT
1991 erschien uns ein Zeithorizont von 30 Jahren undenkbar. 30 Jahre erfolgreiches Tun im Bereich von Dolmetschen und Übersetzen... Ein wenig dürfen wir uns wohl selbst auf die Schulter klopfen. Hier der Link zur Pressemitteilung anlässlich unseres Jubiläums.
30.09. seit 2017 zum „UN International Translation Day“ erklärt
2020 steht der ITD unter dem Motto: Finding the words for a world in crisis. Unter www.fit-ift.org ist das Poster zu diesem Motto zu finden, welches vom Coronavirus inspiriert wurde. Ausführlicher unter PRESSEBOX.
2019 stand der Weltübersetzertag im Rahmen des Internationalen Jahres der indigenen Sprachen der UNO unter dem Motto "Übersetzung und indigene Sprachen".
Das Motto des Internationalen Übersetzertages 2018 "Übersetzen: das Kulturerbe vermitteln in schnelllebigen Zeiten" rückte den Beitrag der Übersetzer zur Verbreitung und Weitergabe des kulturellen Erbes der Menschheit in den Fokus. Die Mottos waren außerdem 2017: "Übersetzen und Vielfalt", 2016: "Übersetzen und Dolmetschen verbindet Welten", 2015: "Neue Auffassungen von Übersetzung und Interpretation", 2014: "Das Recht auf Sprachen: eine Voraussetzung jeden Menschenrechts", 2013: "Jenseits sprachlicher Grenzen" und 2012: "Übersetzung: ein Träger interkultureller Verständigung".
Pfingsten hat auch etwas mit Sprachen zu tun – bekannt als „Pfingstwunder“.
Die Apostel empfingen 50 Tage nach der Wiederauferstehung Christi den Heiligen Geist. Deshalb wird der Feiertag auch "Fest des Heiligen Geists" genannt. Die Jünger konnten plötzlich mehrere Sprachen sprechen. Hier unser Presseboxartikel dazu.
Statt 30. FILMKUNSTFEST MV #FILMKUNSTzuhause
Corona hat vor allem der Kultur einen herben Schlag versetzt. Auch das für Anfang Mai 2020 geplante 30. FILMKUNSTFEST MV musste ausfallen. Aber es gab einen Online-Ersatz. Und das war gut so!
Hier kann man sich unseren Pressbox-Artikel zu diesem Thema ansehen.
18. Lieferantentag in Rostock- größte B2B-Messe im Nordosten - Absage seiner 19. Ausgabe 2020
Auf dem 18. Lieferantentag Mecklenburg-Vorpommern am 27.03.2019 war unser Stand auf dem Gelände der HanseMesse unter der Nr. 38 zu finden. Wir waren das 5. Mal dabei und bekamen die begehrte blaue Riesenmutter als Auszeichnung. Neben WORLD TEXT präsentierte sich auch unser 2. Unternehmen, die ENERTEC NORD GmbH. Auf dem 19. Lieferantentag am 18.03.2020 wollten wir unsere Kunden am Stand Nr. 32 begrüßen. Leider wurde die Zulieferermesse kurz vorher am 10.03.2020 wegen der Unwägbarkeiten der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt.
Neuer Termin: 24.03.2021
Weihnachtsfeier ganz aktiv
Auf unserer Firmenweihnachtsfeier am 18. Dezember 2019 bei KRÖMER Weinhandel & Kochschule bereiteten wir unser festliches Mehrgangmenü unter fachkundiger Anleitung des Chefs selbst zu. Weihnachtliche und andere Getränke waren inbegriffen. Das Event wurde mit so manchem Scherz gewürzt.
Wie in den letzten Jahren auch versandten wir unsere Weihnachtsgrüße an Kunden und Partner auf digitalisiertem Wege. Die eingesparten Portokosten spendeten wir in diesem Jahr der „Weihnachtsaktion Wünschewagen“.
Sommerfest in Ribnitz-Damgarten
Unser Sommerfest am 28.06.2019 führte uns auf Wunsch der Mitarbeiterinnen nach Ribnitz-Damgarten ins Bernsteinmuseum. Außerdem besuchten wir einen im Bernsteinmetier verwurzelten Kunden von WORLD TEXT. Monatelang hatten uns seine Übersetzungsaufträge in diesem Bereich interessanteste Einblicke in das geheimnisumwobene Material Bernstein gewährt. Ein Fototermin am Brunnen "Bernsteinfischer" von Thomas Jastram und am Bodden vor dem Ensemble "Der Zirkus kommt" von Jo Jastram rundete den Ausflug ab.
Weihnachtsfeier mit Pappmaché
Bisher waren alle Firmenevents für die Mitarbeiter eine Überraschung. Es gab nur Bekleidungsempfehlungen im Vorfeld der Ereignisse. Die Geschäftsführung lässt sich meist etwas einfallen, damit alle aktiv sein können und etwas zum Mitnehmen nach Hause haben. Unser Weihnachtsfest am 07.12.2018 hatte Figuren aus Pappmaché zum Ergebnis, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Gestärkt durch ein Mittagessen im PLATON begaben wir uns zu Kaffee, Sekt und Keksen in die Werkstatt "eigen 8" in den Schweriner Höfen. Helga Treutler, Gestaltpädagogin, führte uns in die Geheimnisse der Papierwelt ein. Zwischendurch überreichten wir an Andreas Ruhl, stellvertretender OB der Landeshauptstadt und Vorsitzender des Vorstands der Schweriner Bürgerstiftung, eine Spende für wohltätige Zwecke.
Sommerfest mit Kreativität
Am 22.06.2018 konnte man uns im Kunsthaus Basthorst bei Crivitz dabei beobachten, wie wir zusammen an einem Kunstwerk arbeiten. 8 Teile in einem Rahmen - kollektives Gesamtergebnis - hängen jetzt an einer Wand in unserem Büro. Nach einem Rundgang durch die Hotelräumlichkeiten des beeindruckenden Kunsthauses widmeten wir uns, unterstützt durch Stärkung aus dem Schloss Basthorst, der Kunst. Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch die Filzmanufaktur des Ortes.
EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
Ich würde gern meiner persönlichen Meinung über die am 25.05.2018 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung mit offenen Worten Ausdruck verleihen. Leider - manchmal ist es so: leider - muss man auf öffentlich zugänglichen Seiten und erst recht auf Firmenwebseiten politisch korrekt sein. Man mag mir glauben, dass ich nahe dran bin, auf die politische Korrektheit zu pfeifen. Kerstin Voigt
17. Lieferantentag MV auf dem Gelände der HanseMesse Rostock
Am 21.03.2018 fanden unsere Kunden und Interessenten uns am Stand Nr. 41 und/oder von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf der Kooperationbörse von Enterprise Europe Network M-V im Messebüro.
Firmenweihnachtsfeier mit einem guten Zweck
Am 08.12.2017 wurden wir in den Räumen der Dreescher Werkstätten in Schwerin-Sacktannen, einer Werkstatt für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, zu unserer Firmenweihnachtsfeier begrüßt. Voller Stolz, der sehr berechtigt ist, zeigte man uns die einzelnen Arbeitsstätten und unterschiedlichen Kreativbereiche. Wir bedankten uns durch die Übergabe von Spenden sowohl für den Familien- und Freizeitbereich als auch für die Spielhütten in der neuen Kindertagesstätte.
Nachdem wir durch die Küche kulinarisch mit einem wunderbaren Büfett verwöhnt worden waren, konnten wir in der Seifenwerkstatt selbst handwerklich aktiv werden. Die Aufgabe, uns auf einen Duft und eine Seifenfarbe zu einigen, lösten wir in rekordverdächtiger Geschwindigkeit. Wir konnten insgesamt 5 kg lila Seife in 100 g- und 30 g-Stücken in verschiedenen Formen nach Hause nehmen.
WORLD TEXT beteiligt sich an Kooperationsbörsen
Seit der 1. Kooperationsbörse des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2010 ist WORLD TEXT mit dabei. Zusätzlich nutzen wir solche Veranstaltungen wie z. B. MariMatch und WindMatch, um uns Unternehmern und Entscheidern verschiedener Unternehmen im persönlichen Gespräch bekannt zu machen.